Sensible Wärmespeicher

Thermische Speicher

Sensible Wärmespeicher speichern thermische Energie durch Erwärmung eines Speichermediums (Wasser, Beton, Gestein, Salz, Öl) ohne Phasenübergang. Die Temperaturänderung des Materials ist direkt proportional zur gespeicherten Energie.

Technische Spezifikationen

Investitionskosten
1.0 - 50.0 €/kWh
Wirkungsgrad
50.0% - 90.0%
Thermische Effizienz
Kapazitätsbereich
10 kWh - 1 GWh
Speicherdauer
Stunden-Monate
C-Rate (Lade-/Entladerate)
0.05 - 0.5
Ladezyklen
>10.000
Lebensdauer
20 - 40 Jahre
Degradation pro Jahr
0.5-2%

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Sehr niedrige Kosten, besonders bei Wasserspeichern
  • Einfache, robuste und bewährte Technologie
  • Verwendung günstiger, umweltfreundlicher Materialien
  • Große Kapazitäten kostengünstig realisierbar
  • Lange Lebensdauer ohne Verschleiß
  • Skalierbar von Haushalt bis industriell

Nachteile

  • Relativ geringe Energiedichte (15-80 kWh/m³)
  • Wärmeverluste über die Zeit (Dämmung erforderlich)
  • Großer Platzbedarf für hohe Kapazitäten
  • Temperaturabfall während Entladung
  • Bei Rückverstromung sehr niedrige Effizienz (30-45%)

Besonderheiten

Die Umsetzung ist technisch unkompliziert. Wasserspeicher sind am weitesten verbreitet und eignen sich für Heizung und Warmwasser (30-95°C). Hochtemperaturspeicher mit Beton, Keramik oder Gestein (200-500°C) werden in industriellen Prozessen und Kraftwerken eingesetzt. Saisonale Speicher (Erdbeckenspeicher, Aquiferspeicher) ermöglichen Sommerwärme im Winter zu nutzen. Ideal für Sektorkopplung und Kraft-Wärme-Kopplung. Keine beweglichen Teile reduzieren Wartungsaufwand erheblich.

Komplexität
Einfach
Genehmigungsverfahren
Einfach
Temperaturbereich
30-500°C
Standortanforderungen
standortunabhängig
Hauptanwendungen
Heizung und Warmwasser Industrielle Prozesswärme Saisonale Speicher Kraft-Wärme-Kopplung

Wirtschaftlichkeit berechnen

Berechnen Sie die Rendite eines Projekts mit dieser Technologie.

Zum ROI-Rechner

Kategorie

Thermische Speicher

Weitere Technologien dieser Kategorie